DrechselWerk

7524 Zuoz (GR)
8001 Zürich
8902 Urdorf (ZH)

+41 (0)78 714 88 99

a.gerig@drechselwerk.ch

Bei DrechselWerk – ausprobieren, hinzulernen und weiterkommen

Ob Individualstunde oder Kleinstgruppe, Sie erhalten auf Ihr Ziel abgestimmte Informationen und werden sicher angeleitet.

DRECHSELKURSE 2023

Wollen Sie selber ausprobieren, wie es sich anfühlt mit dem scharfen Stahl aus dem drehenden Holzstück Schicht um Schicht abzutragen? Wollen Sie miterleben, wie Drehung um Drehung aus der Bole eine neue Form entsteht? Wollen Sie Ihre Drechseltechnik verbessern?
Die Schnupperkurse von DrechselWerk bieten Ihnen die Möglichkeit in einer Kleingruppe in kurzer Zeit zu erproben, wie sich drechseln anfühlt und welche grundlegenden Fertigkeiten dafür notwendig sind.
In den Grundkursen erlernen Sie in der Kleingruppe Grundtechniken des Drechselns, erfahren was es für einen korrekten Umgang mit der Drechselbank braucht und wie die Sicherheit gewährleistet wird.
In den Einzelstunden kann ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse eingegangen werden. Soll eine spezielle Technik erlernt oder eingeübt werden? Geht es um eine besondere Fragestellung? Wollen Sie erste Schritte wagen? Fast alles ist möglich.

Die Kurse finden in der Schreinerei, Moosackerweg/Dorfstrasse 35, 8902 Urdorf (ZH), statt.

Neue Kursdaten werden für das Frühjahr 2023 ausgeschrieben. Sichern Sie sich Ihre Chancen auf einen Kursplatz und teilen Sie uns Ihre Mail-Adresse mit, so gehören Sie zu den ersten, die die Kursdaten erhalten.

Schnupperkurse

Schnupperkurs - 08.30 - 16.30 Uhr, 30.04.2023
ausgebucht
Schnupperkurs - 08.30 - 16.30 Uhr, 02.06.2023
ausgebucht
Schnupperkurs - 08.30 - 16.30 Uhr, 30.06.2023
ausgebucht
Schnupperkurs - 08.30 - 16.30 Uhr, 27.08.2023
ausgebucht
Schnupperkurs - 08.30 - 16.30 Uhr, 06.10.2023
ausgebucht

Kleingruppe: 3 Personen
Kurszeiten: 1 Tag, 08.30 –  16.30 Uhr, Pause ca. 60 Minuten
Investition: CHF 249.– / Person und Kurstag, + Material CHF 35.– / Person

Kursort: Werkstatt DrechselWerk in Urdorf (Zürich)

Ziel:
Erste Erfahrungen an der Drechselbank, Grundinformationen, Herstellung kleiner Gegenstände

Inhalt:
Drechselbank: Richtiges handhaben der Drechselbank, Aufspannmethoden kennen lernen; Eigene Sicherheit / Arbeitssicherheit: Nötige Schutzmassnahmen kennen und anwenden; Werkzeuge; Kennen der Grundausrüstung; Holzeigenschaften: Punktuelle Informationen; Oberflächengestaltung/Behandlung: Einführung; Gestaltung von Objekten: Einführung; Praktische Umsetzung an der Drechselbank und Herstellung kleiner Objekte

Kursdaten werden laufend veröffentlicht. Kein passendes Datum gefunden – nehmen Sie Kontakt auf.

Grundkurse

Grundkurs - 2 Tage, jeweils 08.30 - 16.30 Uhr, 25./26.03.2023
ausgebucht
Grundkurs - 2 Tage, jeweils 08.30 - 16.30 Uhr, 11./12.05.2023
ausgebucht
Grundkurs - 2 Tage, jeweils 08.30 - 16.30 Uhr, 13./14.05.2023
ausgebucht
Grundkurs - 2 Tage, jeweils 08.30 - 16.30 Uhr, 03./04.07.2023
ausgebucht
Grundkurs - 2 Tage, jeweils 08.30 - 16.30 Uhr, 07./08.10.2023
ausgebucht

Kleingruppe: 3 Personen
Kurszeiten: 2 Tage, 08.30 – 12.30 / 13.15 – 16.30 Uhr, Pause ca. 75 Minuten
Investition: CHF 498.– / Person + Material CHF 50.– / Person

Kursort: Werkstatt DrechselWerk in Urdorf (Zürich)

Ziel:
Erlernen der Querholz- wie Langholztechniken, Vertiefung der Grundkenntnisse, Herstellung von Objekten

Inhalt:
Drechselbank: Handhaben der Drechselbank (Wiederholung / Vertiefung), Arbeitsweise an der Drechselbank, Aufspannmethoden – Möglichkeiten und Grenzen; Eigene Sicherheit / Abeitssicherheit: Schutzmassnahmen repetieren und vertiefen; Werkzeuge: Einführung in die Schneidgeometrie; Holzeigenschaften: Grundlagen der Holzeigenschaften; Oberflächengestaltung: Grundlagen; Gestaltung von Objekten: Einführung; Praktische Umsetzung an der Drechselbank und Herstellung von Objekten

Kursdaten werden laufend veröffentlicht. Kein passendes Datum gefunden – nehmen Sie Kontakt auf.

 

 

Fortgeschrittenenkurse

Fortgeschrittenenkurs - 2 Tage 03./04.06.2023
ausgebucht

Kleingruppe: 3 Personen
Kurszeiten: 2 Tage, 08.30 – 12.30 / 13.15 – 16.30 Uhr, Pause ca. 75 Minuten
Investition: CHF 498.– / Person + Material CHF 50.– / Person

Kursort: Werkstatt DrechselWerk in Urdorf (Zürich)

Ziel:
Vertiefung / erlernen verschiedener Bearbeitungstechniken, eigene Projekte

Inhalt:
Teilnehmende können in den zwei Tagen nach vorgängiger Absprache eigene Projekte umsetzen. Fragen werden geklärt und Lösungen auch gleich praktisch umgesetzt. Wer Lang- und Querholztechniken sowie das Vornehmen von Bohrungen an der Drechselbank u.a.m. vertiefen will, kann anhand einer Massskizze eine Nussknackerschale anfertigen.

Voraussetzung: Grundkurs oder gleichwertige Kenntnisse.

Themen und Kursdaten werden laufend veröffentlicht. Kein passendes Datum gefunden – nehmen Sie Kontakt auf.

 

Themenkurs: Werkzeuge schleifen

Themenkurs: Werkzeuge schleifen - 02.06.2023 08.30 - 16.30 Uhr
ausgebucht

Kleingruppe: 4–5 Personen
Kurszeiten: 1 Tag, 08.30 – 16.30 Uhr, Pause ca. 60 Minuten
Investition: CHF 220.– / Person und Kurstag, + Material CHF 25.– / Person

Kursort: Werkstatt DrechselWerk in Urdorf (Zürich)

Inhalt:
Im Zentrum steht die Frage: «Wie schärfe ich meine verschiedenen Drechselwerkzeuge?» Sie bringen Ihre Drechselwerkzeuge mit (und falls vorhanden Ihr Schleifsystem). Sie wenden die Inputs an und testen den Schnitt der Werkzeuge an den Rohlingen. Dabei wird es auch möglich sein, kurz auf Fragen zu Drechselgrundtechniken einzugehen oder Messer, Beile u.ä. zu schleifen.

Voraussetzung: Anfänger, Fortgeschrittene

Einzelstunden ab 3 Stunden

Termine für Einzelstunden nach Vereinbarung

Investition: CHF 89.– / 60 Min., Material nach Absprache

Kursort: Werkstatt DrechselWerk in Urdorf (Zürich)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die unten aufgeführten Bedingungen:
1. Anmeldung, Zahlung, Kursbetätigung 
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung. Sobald die Kursdurchführung garantiert ist, erhalten Sie die Kursbestätigung für die Durchführung des Kurses mit der Rechnung. Das Kursgeld ist vor dem Kurs einzuzahlen. Ihre Kursanmeldung ist verbindlich. Ein nicht Erscheinen gilt nicht als Abmeldung und verpflichtet Sie weiterhin zur Kursgeldzahlung. Bei einer Kursabmeldung vor Eintreffen der Kursbestätigung für die Durchführung des Kurses mit Rechnung, kann Ihnen das Kursgeld erlassen werden. Bei einer späteren Abmeldung bleibt das Kursgeld geschuldet. Sie können jedoch einen Ersatzteilnehmenden beibringen. Bei Absolvierung von 80 % der Kurszeit erhalten Sie am Schluss des Kurses eine Kursbestätigung auf Ihren Namen ausgestellt.
2. Versicherung
Jegliche Haftung für entstandene Schäden während Kursen wird durch DrechselWerk ausgeschlossen. Das Benutzen der Maschinen/Anlagen/Werkzeuge erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnehmenden sind für eine eigene ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann DrechselWerk nicht haftbar gemacht werden.
3. Datenschutz
DrechselWerk gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass DrechselWerk Ihre Daten zur Zustellung von eigener Werbung nutzen darf. Unsere Werbung können Sie jederzeit abbestellen.

AGBs gültig ab 1.1.2019