DrechselWerk

7524 Zuoz (GR)
8001 Zürich
8902 Urdorf (ZH)

+41 (0)78 714 88 99

a.gerig@drechselwerk.ch

Sächsilüüte 2023

DrechselWerk wünscht Zürich ein prächtiges Sächsilüüte.

Wettbewerb Europadrechsler: 3. Platz

Der Arbeitskreis der Europadrechsler führte am 1. April 2023 an seinem Symposium einen internationalen Drechselwettbewerb zum Thema «angedockt – docked –…

Hocker „Helix“ im MIS Magazin 1/2022, S. 48-49

Blick hinter die Drechselbank

Kann man jedes Holz zum Drechseln verwenden? Was entscheidet darüber, ob aus einem Stück Nussbaum eine Holzschale oder eine Pfeffermühle wird?…

Werkstattladen DrechselWerk

Neumarkt 1
8001 Zürich

+41  (0)43 538 38 52

Öffnungszeiten:
Di, Do, Fr: 11-18 Uhr, Sa: 11-16 Uhr oder nach Vereinbarung.

Google Maps

Kundenrückmeldungen

vielen dank für das brett. ich muss sagen: schlicht perfekt gearbeitet und wunderschönes holz – fast zu schade um es zu…

Zu Gast bei Ramsteinoptik, Basel

September 2019

CRITERION FESTIVAL 28.-31. März 2019

Wir sind auch dieses Jahr wieder an der Criterion dabei. Reservieren Sie sich das Datum: 28.-31. März 2019
Naturkraft – gedrechselt und veredelt,…

Termine 2019

 

  • Criterion, 28. – 31. März 2019, Messe Zürich (ZH)
  • Frühlingsfest Neumarkt, 8001 Zürich, 06. April 2019
  • Handwerkermarkt Sils, 19. Juli…

Beim Umbauen + Renovieren ist DrechselWerk dabei

Die Kraft zweier gegensätzlicher Materialien – Arvenholz und Gold – vereint sich in den Kerzen- und Blütenschalen von DrechselWerk. Durch unterschiedliche…

Handwerk trifft Handwerk

Bis am 18. Januar 2018 treffen bei Agathe Hauert am Neumarkt 3 in 8001 Zürich hochwertige handgewobene Stoffe auf gedrechselte mit…

Ausstellungen und Events von DrechselWerk bis Ende 2017

Ausstellung: Kunstobjekte und Wohnaccessoires, am Predigerplatz, Zürich: 25. November – 23. Dezember 2017

Designgut 2017 in Winterthur: 2.–5. November 2017, Zeitungsartikel: 

«Symbiose»

Objekt «SiNET»: Verschiedenartige Komponenten zusammengefügt bilden in ihrer Wechselwirkung ein neues System.

1. Platz in der Kategorie Meister und Drechsler
Wettbewerbsthema (2015): Symbiose

Ø:…

«Schaff dir deinen eigenen mobilen Mikrokosmos.»

Mobiler Raumteiler für den Innen- und Aussenbereich. Weiter Überlegungen liegen dieser Arbeit zu Grunde:
Mobilität: In Kontakt mit der gesamten Welt –…

Die «Ohrkugel»

Ohrkugel «Bena»: Ein Objekt für Kostbares aufzubewahren und zu präsentieren.

1. Platz in der Kategorie Meister und Drechsler,
Wettbewerbsthema (2012): Pfiffig und Raffiniert

Ø: 14 cm,…

Sie möchten uns einmal live in einer Werkstatt besuchen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
ZUM KONTAKT